Mystisches England
  • Sagen und Legenden
    König Artus
    • Die Legende von König Artus
    • Avalon und Camelot
    • König Artus-Reise
    • Artusromane
    • Sachbücher König Artus
    • Filme König Artus
    • Lyonesse
    Spukschlösser England
    • Die Spukschlösser von Wales
    • Die Spukschlösser von Cornwall
    • Spukstädte in England
    Kornkreise England
    • Kornkreise Entstehung
    • Kornkreise – Geometrie, Phänomene, Forschung
    Die Kelten
    • GEO Epoche Die Kelten
    • Herrscher der Eisenzeit: Die Kelten
  • England
    Mystisches England
    • England-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten England
    • England-Flagge
    • Geschichte England
    • Anreise England
    • Wetter England
    • Ferienhaus England
    • Ferienwohnung England
    • Hotel England
    • Hostel England
    • Bed and Breakfast England
    • England-Rundreise
    • Mietwagen England
    • Englische Küche
    • England Karte
    • Studieren in England
    • Sprachreisen England
    • Auswandern England
    • Reiseführer England
    • Englische Mode
    • Englische Serien
    • Buchtipps England
    • Landkarte England
    Mystisches Südengland
    • Avebury
    • Bath
    • Beachy Head
    • Brighton
    • Cadbury Castle
    • Corfe Castle
    • Dartmoor
    • Devon
    • Dover Castle
    • Glastonbury
    • Gloucestershire
    • Highclere Castle
    • Kanalinseln
    • Old Sarum
    • Oxford
    • Portsmouth
    • Reading
    • Silbury Hill
    • Stonehenge
    • Südengland-Urlaub
    • Südengland-Rundreise
    • Ferienhaus Südengland
    • Ferienwohnung Südengland
    Mystisches Westengland
    • Chester
    • Hob Hurst's House
    • Nine Ladies Stone Circle
    • Stiperstones
    • Wroxeter
    Mystisches Nordengland
    • Arthuret
    • Hadrians Wall
    • Lake District
    • Manchester
    • Newcastle upon Tyne
    • Nottingham
    • Sherwood Forest
    • Whitby
    • York
    Mystisches Ostengland
    • Colchester
    • Cambridge
    • Isle of Ely
    • Peterborough Cathedral
    • Woolpit
  • Cornwall
    Mystisches Cornwall
    • Cornwall-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten Cornwall
    • Geschichte Cornwall
    • Anreise Cornwall
    • Cornwall-Rundreise
    • Wetter Cornwall
    • Ferienhaus Cornwall
    • Cornwall Cottages
    • Ferienwohnung Cornwall
    • Hotel Cornwall
    • Hostel Cornwall
    • Bed and Breakfast Cornwall
    • Camping Cornwall
    • Mietwagen Cornwall
    • Cornwall Karte
    • Reiseführer Cornwall
    • Buchtipps Cornwall
    Mystisches Nordcornwall
    • Camelford
    • Launceston
    • Tintagel
    Mystisches Südcornwall
    • Chysauster Ancient Village
    • Eden Project
    • Falmouth
    • Hurlers Stone Circles
    • Isles of Scilly
    • Land's End
    • Mên-an-Tol
    • St. Ives
    • St. Michael's Mount
  • Wales
    Mystisches Wales
    • Sehenswürdigkeiten Wales
    • Wales-Flagge
    • Geschichte Wales
    • Walisisch
    • Anreise Wales
    • Wetter Wales
    • Ferienhaus Wales
    • Ferienwohnung Wales
    • Hotel Wales
    • Hostel Wales
    • Bed and Breakfast Wales
    • Rundreise Wales
    • Mietwagen Wales
    • Wales Karte
    • Reiseführer Wales
    • Buchtipps Wales
    Mystisches Nordwales
    • Anglesey
    • Beddgelert
    • Caernarfon
    • Conwy Castle
    • Dolbadarn Castle
    • Llanberis
    • Llandudno
    • Llanfairpwll
    • Llangollen
    • Portmeirion
    • Snowdon
    Mystisches Südwales
    • Brecon Beacons Nationalpark
    • Caerleon
    • Caerphilly Castle
    • Cardiff
    • Cardigan Bay
    • Hay-on-Wye
    • Monmouth
    • Pembrokeshire Coast Path
    • Tintern Abbey
  • Schottland
    Mystisches Schottland
    • Schottland-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten Schottland
    • Geschichte Schottland
    • Anreise Schottland
    • Fähre Schottland
    • Wetter Schottland
    • Ferienhaus Schottland
    • Ferienwohnung Schottland
    • Hotel Schottland
    • Hostel Schottland
    • Bed and Breakfast Schottland
    • Schottische Spezialitäten
    • Schottland-Rundreise
    • Wandern Schottland
    • Mietwagen Schottland
    • Schottland Karte
    • Landkarte Schottland
    • Schottland-Filme
    • Schottland-Bücher
    • Reiseführer Schottland
    • Währung Schottland
    Schottland Highlands
    • Eilean Donan Castle
    • Highland Games
    • Glencoe
    • Glenfinnan
    • Isle of Barra
    • Isle of Skye
    • Inverness
    • Lewis
    • Loch Ness
    • Orkney
    • Royal Scotsman
    • St. Kilda
    Whisky
    • Whisky-Sorten
    • Whisky-Herstellung
    • Whisky-Verkostung
    • Whisky-Destillerie
    • Single Malt Whisky
    • Glenfiddich
    • Talisker
    • Glenmorangie
    • Laphroaig
    • Lagavulin
    • The Glenlivet
    • The Dalmore
    • Dalwhinnie
    • Highland Park
    • The Balvenie
    • Loch Lomond Whisky
    • Edradour
    • Aberlour
    • Whiskygläser
    • Whisky-Shop
    • Whisky-Rezepte
    Edinburgh
    • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
    • Edinburgh Festival
    • Flug Edinburgh
    • Hotel Edinburgh
    • Hostel Edinburgh
    • Mietwagen Edinburgh
    Lowlands
    • Abbotsford House
    • Aberdeen
    • Castle Trail
    • Dunnottar Castle
    • Glasgow
    • Loch Lomond
    • Perth
    • St. Andrews
    • Stirling
  • London
    Mystisches London
    • London-Urlaub
    • Geschichte London
    • Anreise London
    • Flug London
    • Wetter London
    • Hotel London
    • Ferienhaus London
    • Ferienwohnung London
    • Hostel London
    • Bed and Breakfast London
    • Reiseführer London
    • London Stadtteile
    • London Shopping
    • London-Rundreise
    • Mietwagen London
    • London Karte
    • Stadtplan London
    • London Underground
    • London App
    Sehenswürdigkeiten London
    • Big Ben
    • British Museum
    • British Library
    • Buckingham Palace
    • Chinatown London
    • Cutty Sark
    • Globe Theatre London
    • Greenwich
    • Mayfair
    • London Dungeon
    • London Eye
    • Portobello Market
    • Seilbahn London
    • St. Paul`s Cathedral
    • Tate Modern
    • The Shard
    • Tower of London
    • Westminster Abbey
    London-Bücher
    • Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts
    • Sherlock Holmes

Isle of Skye

Isle of Skye, „Insel des Nebels“, nennen die Schotten die Insel vor der Westküste, die so oft in mystische Nebelschwaden gehüllt ist, zu recht. Schon der Klang des Namens, der sich aus dem Gälischen An t-Eilean Sgitheanach ableitet, hat etwas magisches. Man denkt an die geheimnisvolle Insel Avalon aus der Artus-Legende, die hinter dichten Nebeln für das sterbliche Auge unentdeckt bleibt, und assoziiert Skye sofort mit Mythen und Legenden. Und an denen mangelt es in der schottischen Folkore wirklich nicht.

Buchen Sie hier Ihr Hotel auf der Isle of Skye. Geben Sie dafür den jeweiligen Reisezeitraum ein oder klicken Sie “Reisedatum noch unbekannt” an:


Doch der erste Blick auf die Isle of Skye fällt oftmals ein bisschen ernüchternd aus. Wer dem Wester Ross Coastal Trail gen Norden folgt, passiert zunächst das Eilean Donan Castle, das man von zahllosen Fotos und Postkarten kennt. Dahinter taucht dann die Skye-Brücke von Kyle of Lochalsh auf. Die Skye Road Bridge, die den Sound of Sleat an seiner schmalsten Stelle (500 Meter) überspannt, war Gegenstand langer Diskussionen zwischen den Insel- und den Festlandbewohnern. Die Bewohner von Skye fürchteten, ihre Unabhängigkeit, ihren Insel-Status, zu verlieren, sobald die Brücke sie mit dem Festland verband. Für Touristen jedoch ist die Brücke zwischen Kyle of Lochalsh und Kyleakin ein Glücksfall, verkürzt sie doch die Anreise deutlich. Wer möchte kann aber noch heute die Fähre von Malaig auf die Isle of Skye nutzen. So hat man dann das Gefühl, tatsächlich auf eine Insel überzusetzen und Skye gewinnt etwas von seinem Zauber zurück. Wer mit der Fähre von Malaig nach Armadale übersetzt, beobachtet, wie die imposanten, schroffen Gipfel von Skye langsam immer näher kommen und fühlt sich beinahe selbst wie auf jener Barke, die die Priesterinnen von Avalon nutzten, um durch die Nebel zu fahren.


The Old Man of Storr ist ein Highlight auf der Isle of Skye.

Die Isle of Skye: Bezaubernde Nebelinsel

Ganz ohne Frage ist die Isle of Skye das beliebteste Urlaubsziel in Schottland. Beim Klang des Namens dieser Insel geraten all jene ins Schwärmen, die schon einmal den Norden der Insel erkundet haben und die davon fasziniert waren, wieviel Wildnis, wieviel Schroffheit auf so einem kleinen Fleckchen Land zusammen kommen können. Wer glaubt, dass die Highlands an der Westküste zu Ende sind, der täuscht sich, denn auf den Inseln nehmen die Berggipfel wahrhaft bizarre Formen an. Wind und Wetter leisten seit Millionen von Jahren unerschöpfliche Arbeit und formen das Angesicht der Inseln immer wieder neu. Weiter draußen kann man von Skye aus die anderen Inneren und die Äußeren Hebriden erkennen, Orte, die dem Wetter noch viel stärker ausgesetzt ist, als diese Insel der Inneren Hebriden und die in ihrer wilden Schönheit und Einsamkeit den Betrachter fast schmerzen. Skye ist weniger lebensfeindlich und die kleinen Orte und die Hauptstadt Portree präsentieren das Inselleben in seinen schönsten Farben. An diesen entlegenen Außenposten Schottlands ist die Mentalität der Highlands noch lebendig, wird Gastfreundschaft noch groß geschrieben, scheinen Stolz und Ehre noch etwas zu bedeuten.


Buchtipp für Skye-Fans: Eisige Schwestern von S. K. Tremayne ist ein schauriger Psychothriller, der auf einer sturmumtosten Privatinsel bei Skye eine bedrückende Atmosphäre erzeugt. Eiskalt wie eine stürmische schottische Winternacht!

All das sickert langsam in das Bewusstsein der Besucher, wenn Sie der einzigen größeren Straße um den Norden der Insel folgen und dabei all die herrlichen Sehenswürdigkeiten der Isle of Skye passieren. Die Staffin Bay, The Old Man of Storr, Neist Point und die Klippen von Kilt Rock lassen Urlauber in Erstaunen verharren. Hier bekommt „spektakulär“ eine neue Bedeutung und die Versuchung, sich auf Wanderschuhen auf Erkundung zu begeben, ist sehr groß. Denken Sie jedoch bei Ihren Wanderungen durch die Cullin Hills und die Red Hills immer daran, dass das Wetter auf den Inseln und vor allem in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Entsprechende Kleidung, Ausrüstung und Proviant ist deshalb unverzichtbar. Weitere Anregungen dazu finden Sie auf unserer Seite Wandern Isle of Skye.


Die Berge der Isle of Skye geben der Bezeichnung

Andere Besucher verspüren vielleicht eher das Bedürfnis, auf den Spuren der Geschichte der Isle of Skye zu wandeln und wollen die prähistorischen Stätten der Insel sehen. Zwölf Cairns, zahlreiche Menhire, Symbolsteine, Steinkreise und Steinreihen lassen erkennen, welche heilige Bedeutung Skye einst für die frühen Bewohner Schottlands hatte. Besonders sehenswert ist der piktische Symbolstein „Clach Ard“ bei Portree und die Höhle High Pasture Cave bei Kilbride. Darüber hinaus sind die sogenannten Brochs sehr charakteristisch für die prähistorische Landschaft der Insel: eisenzeitliche Turmanlagen, die hier zum Teil noch sehr gut erhalten sind. In der Vergangenheit bezeichnete man die Ruinen häufig fälschlicher Weise als „Pict’s houses“, doch in Wahrheit sind sie noch älter, als dieser Name glauben lassen würde. Sie gehen bis ins 4. Jahrhundert vor unserer Zeit zurück und dienten den Inselbewohnern als Wohnstätte, die Sie vor Wind und Wetter sicher schützten. Interessant sind zum Beispiel der Dun Beag und der Dun Ringill.


Das Wetter auf der Isle of Skye ist unberechenbar und verleiht der Landschaft einen Zauber.

Weitere Sehenswürdigkeiten Isle of Skye

Neben der Landschaft und den prähistorischen Stätten hat die Isle of Skye noch mehr zu bieten, was Ihren Urlaub abwechslungsreich und spannend gestaltet. Besuchen Sie zum Beispiel Dunvegan Castle, den Sitz der MacLeod of MacLeod, das älteste permanent bewohnte Gebäude in Schottland, kosten Sie vom „Wasser des Lebens“ (Gälisch “Uisge beatha“ = Whisky) in der Talisker Distillery, wo Sie nicht nur mitverfolgen können, wie das schottische Nationalgetränk hergestellt wird, sondern sich auch selbst von seiner Wirkung überzeugen können, bestaunen Sie die Seeadler im Aros Centre bei Portree, schauen Sie heimischen Kunsthandwerkern über die Schulter (z.B. bei Skyeskyns in Waternish oder in der Edinbane Pottery) oder unternehmen Sie Bootsausflüge auf die nahegelegenen Inseln. Auf solchen Touren können Sie mit etwas Glück Papageientaucher, Robben, Seeadler und andere seltene Seevögel beobachten.


Anreise auf die Isle of Skye

Obwohl die Isle of Skye über einen kleinen Flughafen verfügt, den Isle of Skye Airport bei Portree, ist die gängigste Art der Anreise die Fahrt mit dem Auto über die Skye Road Bridge zwischen Kyle of Lochalsh und Kyleakin. Es empfiehlt sich, mit dem eigenen Auto anzureisen, damit Sie auf der Insel flexibel sind. Von Inverness aus führt eine schöne Straße durch die Highlands nach Kyle of Lochalsh. Außerdem besteht hier eine Busverbindung. Wenn Sie von Süden aus kommen, empfiehlt es sich, die Fähre von Malaig nach Armadale zu nehmen und dann die Fahrt auf der Insel selbst fortzusetzen. Zwischen Fort William und Mallaig besteht übrigens eine Zugverbindung.


Auf mystisches-england.de können Sie Hotels in Schottland, Ferienhäuser in Schottland, Ferienwohnungen in Schottland und Hostels in Schottland buchen. Oder Sie buchen gleich Ihre komplette Schottland-Rundreise bei uns.


Miewagen für Großbritannien hier buchen

Suche auf mystisches-england.de:

Laden



Schottland Highlands

  • Eilean Donan Castle
  • Glencoe
  • Glenfinnan
  • Inverness
  • Isle of Barra
  • Isle of Skye
  • Lewis
  • Loch Ness
  • Orkney
  • Royal Scotsman
  • St. Kilda
Ihre Schottland-Rundreise planen und buchen

Auf mystisches-england.de können Sie Hotels in Schottland, Ferienhäuser in Schottland, Ferienwohnungen in Schottland, Hostels in Schottland und Mietwagen für Schottland buchen. Oder Sie buchen gleich Ihre komplette Schottland-Rundreise bei uns.


Buchen Sie Ihren Mietwagen für Großbritannien hier!




Copyright © mystisches-england.de – all rights reserved.
Ein Projekt von Travelwind® – Kontakt und Impressum – Sitemap – Datenschutzerklärung

Besuchen Sie uns auf Facebook