Mystisches England
  • Sagen und Legenden
    König Artus
    • Die Legende von König Artus
    • Avalon und Camelot
    • König Artus-Reise
    • Artusromane
    • Sachbücher König Artus
    • Filme König Artus
    • Lyonesse
    Spukschlösser England
    • Die Spukschlösser von Wales
    • Die Spukschlösser von Cornwall
    • Spukstädte in England
    Kornkreise England
    • Kornkreise Entstehung
    • Kornkreise – Geometrie, Phänomene, Forschung
    Die Kelten
    • GEO Epoche Die Kelten
    • Herrscher der Eisenzeit: Die Kelten
  • England
    Mystisches England
    • England-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten England
    • England-Flagge
    • Geschichte England
    • Anreise England
    • Wetter England
    • Ferienhaus England
    • Ferienwohnung England
    • Hotel England
    • Hostel England
    • Bed and Breakfast England
    • England-Rundreise
    • Mietwagen England
    • Englische Küche
    • England Karte
    • Studieren in England
    • Sprachreisen England
    • Auswandern England
    • Reiseführer England
    • Englische Mode
    • Englische Serien
    • Buchtipps England
    • Landkarte England
    Mystisches Südengland
    • Avebury
    • Bath
    • Beachy Head
    • Brighton
    • Cadbury Castle
    • Corfe Castle
    • Dartmoor
    • Devon
    • Dover Castle
    • Glastonbury
    • Gloucestershire
    • Highclere Castle
    • Kanalinseln
    • Old Sarum
    • Oxford
    • Portsmouth
    • Reading
    • Silbury Hill
    • Stonehenge
    • Südengland-Urlaub
    • Südengland-Rundreise
    • Ferienhaus Südengland
    • Ferienwohnung Südengland
    Mystisches Westengland
    • Chester
    • Hob Hurst's House
    • Nine Ladies Stone Circle
    • Stiperstones
    • Wroxeter
    Mystisches Nordengland
    • Arthuret
    • Hadrians Wall
    • Lake District
    • Manchester
    • Newcastle upon Tyne
    • Nottingham
    • Sherwood Forest
    • Whitby
    • York
    Mystisches Ostengland
    • Colchester
    • Cambridge
    • Isle of Ely
    • Peterborough Cathedral
    • Woolpit
  • Cornwall
    Mystisches Cornwall
    • Cornwall-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten Cornwall
    • Geschichte Cornwall
    • Anreise Cornwall
    • Cornwall-Rundreise
    • Wetter Cornwall
    • Ferienhaus Cornwall
    • Cornwall Cottages
    • Ferienwohnung Cornwall
    • Hotel Cornwall
    • Hostel Cornwall
    • Bed and Breakfast Cornwall
    • Camping Cornwall
    • Mietwagen Cornwall
    • Cornwall Karte
    • Reiseführer Cornwall
    • Buchtipps Cornwall
    Mystisches Nordcornwall
    • Camelford
    • Launceston
    • Tintagel
    Mystisches Südcornwall
    • Chysauster Ancient Village
    • Eden Project
    • Falmouth
    • Hurlers Stone Circles
    • Isles of Scilly
    • Land's End
    • Mên-an-Tol
    • St. Ives
    • St. Michael's Mount
  • Wales
    Mystisches Wales
    • Sehenswürdigkeiten Wales
    • Wales-Flagge
    • Geschichte Wales
    • Walisisch
    • Anreise Wales
    • Wetter Wales
    • Ferienhaus Wales
    • Ferienwohnung Wales
    • Hotel Wales
    • Hostel Wales
    • Bed and Breakfast Wales
    • Rundreise Wales
    • Mietwagen Wales
    • Wales Karte
    • Reiseführer Wales
    • Buchtipps Wales
    Mystisches Nordwales
    • Anglesey
    • Beddgelert
    • Caernarfon
    • Conwy Castle
    • Dolbadarn Castle
    • Llanberis
    • Llandudno
    • Llanfairpwll
    • Llangollen
    • Portmeirion
    • Snowdon
    Mystisches Südwales
    • Brecon Beacons Nationalpark
    • Caerleon
    • Caerphilly Castle
    • Cardiff
    • Cardigan Bay
    • Hay-on-Wye
    • Monmouth
    • Pembrokeshire Coast Path
    • Tintern Abbey
  • Schottland
    Mystisches Schottland
    • Schottland-Urlaub
    • Sehenswürdigkeiten Schottland
    • Geschichte Schottland
    • Anreise Schottland
    • Fähre Schottland
    • Wetter Schottland
    • Ferienhaus Schottland
    • Ferienwohnung Schottland
    • Hotel Schottland
    • Hostel Schottland
    • Bed and Breakfast Schottland
    • Schottische Spezialitäten
    • Schottland-Rundreise
    • Wandern Schottland
    • Mietwagen Schottland
    • Schottland Karte
    • Landkarte Schottland
    • Schottland-Filme
    • Schottland-Bücher
    • Reiseführer Schottland
    • Währung Schottland
    Schottland Highlands
    • Eilean Donan Castle
    • Highland Games
    • Glencoe
    • Glenfinnan
    • Isle of Barra
    • Isle of Skye
    • Inverness
    • Lewis
    • Loch Ness
    • Orkney
    • Royal Scotsman
    • St. Kilda
    Whisky
    • Whisky-Sorten
    • Whisky-Herstellung
    • Whisky-Verkostung
    • Whisky-Destillerie
    • Single Malt Whisky
    • Glenfiddich
    • Talisker
    • Glenmorangie
    • Laphroaig
    • Lagavulin
    • The Glenlivet
    • The Dalmore
    • Dalwhinnie
    • Highland Park
    • The Balvenie
    • Loch Lomond Whisky
    • Edradour
    • Aberlour
    • Whiskygläser
    • Whisky-Shop
    • Whisky-Rezepte
    Edinburgh
    • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
    • Edinburgh Festival
    • Flug Edinburgh
    • Hotel Edinburgh
    • Hostel Edinburgh
    • Mietwagen Edinburgh
    Lowlands
    • Abbotsford House
    • Aberdeen
    • Castle Trail
    • Dunnottar Castle
    • Glasgow
    • Loch Lomond
    • Perth
    • St. Andrews
    • Stirling
  • London
    Mystisches London
    • London-Urlaub
    • Geschichte London
    • Anreise London
    • Flug London
    • Wetter London
    • Hotel London
    • Ferienhaus London
    • Ferienwohnung London
    • Hostel London
    • Bed and Breakfast London
    • Reiseführer London
    • London Stadtteile
    • London Shopping
    • London-Rundreise
    • Mietwagen London
    • London Karte
    • Stadtplan London
    • London Underground
    • London App
    Sehenswürdigkeiten London
    • Big Ben
    • British Museum
    • British Library
    • Buckingham Palace
    • Chinatown London
    • Cutty Sark
    • Globe Theatre London
    • Greenwich
    • Mayfair
    • London Dungeon
    • London Eye
    • Portobello Market
    • Seilbahn London
    • St. Paul`s Cathedral
    • Tate Modern
    • The Shard
    • Tower of London
    • Westminster Abbey
    London-Bücher
    • Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts
    • Sherlock Holmes

London Stadtteile

London ist einfach zu groß, zu vielseitig und zu spannend, um sich nur auf einen von Londons Stadtteilen zu konzentrieren. Wer einen Ausflug in die Metropole macht, sollte sich nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten anschauen, sondern auch durch die Viertel schlendern und in den Rhythmus der britischen Hauptstadt und seiner Bewohner eintauchen.

Londons Stadtteile sind absolut einzigartig und versprühen ein ganz besonderes Flair. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – egal ob der Tourist nach einem multikulturellen Viertel sucht oder sich die schicken Villen der High Society anschauen möchte. Ein beliebter Anlaufpunkt mitten im Zentrum ist der quirlige Londoner Stadtteil Covent Garden. Das Leben spielt sich rund um den Covent Garden Piazza und die dazugehörigen Markthallen ab, unter deren Dächern kleine Shops, kleine Cafés und Bars untergebracht sind. Auch das London Transport Museum befindet sich direkt um‘s Eck. Wer unter den Augen der zahlreichen Straßenkünstler durch die kleinen Gässchen spaziert, gelangt auch zum Royal Opera House, der bedeutendsten Oper Großbritanniens.

Über diese Londoner Stadtteile können Sie bei uns mehr lesen:

  • Chinatown London
  • Greenwich
  • Mayfair

Londons Stadtteile sind eine Welt für sich

Wer sich in das Londoner Nachtleben stürzen möchte, ist in Soho am besten aufgehoben. Der Londoner Stadtteil erstreckt sich zwischen Oxford Street, Regent Street, Shaftesbury Avenue und Charing Cross. Die Clubszene und das Rotlichtmillieu existieren dort harmonisch nebeneinander. Dementsprechend lebhaft geht es im Stadtteil Soho zu. Die unzähligen Bars, Pubs, Restaurants und kleinen Geschäfte erkundet der London-Besucher am besten zu Fuß – bei Tag oder Nacht. Ein Abstecher nach Soho ist zu jeder Uhrzeit empfehlenswert. Die Greek Street, Frith Street und Dean Street sind besonders sehenswert. Soho ist außerdem das multikulturelle Vorzeigeviertel der Metropole. Einwanderer aller Nationen ließen sich dort seit dem 18. Jahrhundert nieder. Ganz besonders spürbar ist diese Vergangenheit in Chinatown, das ebenfalls zu Soho gehört. Die große asiatische Kommune der Metropole London pflegt in diesem Viertel ihre Kultur und Tradition. Ein Besuch der Chinatown gehört zum touristischen Pflichtprogramm.

Spätestens nachdem sich Julia Roberts und Hugh Grant in der Filmromanze Notting Hill ihre Liebe gestanden, will fast jeder Tourist einen Abstecher in den gleichnamigen Stadtteil Londons am nordwestlichen Ende des Hyde Parks machen. Doch was macht Notting Hill eigentlich so sehenswert? Das Viertel ist schlicht und ergreifend wunderschön. Kopfsteinpflasterstraßen führen vorbei an malerischen viktorianischen Stadthäusern und den urigen Mew Houses. Das absolute Highlight in der angesagten Gegend ist jedoch der Portobello Market – einer der berühmtesten Flohmärkte Londons. Jeden Samstag bummeln Einheimische wie Besucher an den unzähligen Ständen vorbei. Das Angebot ist groß. Auf einer Länge von drei Kilometern bieten die Markthändler Lebensmittel, trendige Kleidung, moderne Kunst und natürlich auch Souvenirs an – ein wahres Shopping-Paradies.


Übersicht über Londons Stadtteile inklusive Großraum London

Londons Stadtteile: Edelboutiquen treffen Fußballkult

Eine der besten Adresse unter Londons Stadtvierteln ist das noble Chelsea im Westen der Metropole. In dem Stadtteil zwischen der Themse und dem Sloane Square, insbesondere auf der King's Road, glänzen exklusive Boutiquen mit ihren edlen Waren. Im Sekundentakt spazieren Fashionistas vorbei, die gerade auf einer ausgiebigen Shoppingtour unterwegs sind. In den 60er Jahren avancierte die King's Road zum Zentrum der Hippie-Kultur. Heute sind aus den Unterkünften dieser Ära schicke Townhouses geworden. Margaret Thatcher, Mick Jagger und Gwyneth Paltrow waren zum Beispiel prominente Einwohner des Londoner Stadtteils. Mindestens so populär wie die Celebrities des Viertels ist der gleichnamige Fußballverein, der FC Chelsea mit dem dazugehörigen Stadion. Hier werden Punkte für die englische Premier League gesammelt.

Auf den Spuren der Reichen und Schönen wandelt man ebenfalls im Londoner Stadtteil Mayfair, der sich zwischen dem Hyde Park und Soho befindet. Hier reiht sich eine Nobelboutique an die andere. Der überwiegende Teil des mondänen Viertels ist bereits seit über 300 Jahren im Besitz der Familie Grosvenor. Die Grosvenors haben die Immobilien in Mayfair teuer verpachtet und gehören noch immer zu den wohlhabendsten Familien in England. Wer einen Spaziergang durch die gehobene Wohngegend mit anspruchsvoller Architektur macht, wird viele Straßen und Plätze entdecken, die nach der Familie benannt worden sind. Da die Immobilienpreise damals wie heute gesalzen sind, wohnen in Mayfair in erster Linie prominente und/oder reiche Londoner. Apartments mit Blick auf den Hyde Park sind besonders begehrt und natürlich ebenso hochpreisig.

Der Abenteuergeist der britischen Seefahrer umweht die Touristen im Südosten der Stadt, in Londons Stadtteil Greenwich. Das Viertel war einst das Zentrum der britischen Marine und an den Docks erinnern noch heute die großen Schiffe an die ruhmreichen Zeiten der Seefahrt. Der Stadtteil ist ebenfalls für die Sternwarte bekannt, durch die der berühmte Nullmeridian verläuft. Die Uhren der Briten sind allesamt auf die Greenwich Mean Time eingestellt. Doch die Uhren ticken in diesem Stadtviertel Londons recht langsam. Greenwich ist naturverbunden: Der Stadtteil ist besonders grün und durch prachtvolle historische Bauten geprägt. Große Parks und zahlreiche Antiquitätenmärkte sind wie gemacht für eine kleine Pause vom hektischen Treiben im Zentrum der Metropole.

Alle Londoner Stadtteile im Überblick: In dieser Reihenfolge drapieren Sie sich schneckenartig um die City of London:


  • City of London
  • City of Westminster
  • Kensington and Chelsea
  • Hammersmith and Fulham
  • Wandsworth
  • Lambeth
  • Southwark
  • Tower Hamlets
  • Hackney
  • Islington
  • Camden
  • Brent
  • Ealing
  • Hounslow
  • Richmond
  • Kingston
  • Merton
  • Sutton
  • Croydon
  • Bromley
  • Lewisham
  • Greenwich
  • Bexley
  • Havering
  • Barking and Dagenham
  • Redbridge
  • Newham
  • Waltham Forest
  • Haringey
  • Enfield
  • Barnet
  • Harrow
  • Hillingdon

Sehenswürdigkeiten in Londons Stadtteilen entdecken

Wer möglichst viele Sehenswürdigkeiten Londons auf einen Schlag entdecken möchte, orientiert sich am besten in Richtung des südlichen Themseufers. Früher hatte der Stadtteil mit Namen Southwark einen zweifelhaften Ruf. Noch vor einigen Jahren erhielt die Gegend vor allem wegen der hohen Mordstatistik negative Schlagzeilen. Doch der Stadtteil hat einen beachtlichen Wandel durchgemacht. Heutzutage ist Southwark einer der Touristenmagnete der britischen Hauptstadt. Stundenlang spazieren die Besucher an der Themse entlang und stoßen dabei auf eine Sehenswürdigkeit nach der anderen. Das Tate Modern Museum lockt mit Kunstschätzen und das National Theatre lädt zu einem Besuch ein. Das London Eye sowie der Tower und die Tower Bridge sind ebenfalls in diesem Londoner Stadtteil beheimatet.

Tatsächlich gibt es auch einen Stadtteil der City of London heißt, aber ebenfalls als “The City” oder “The Square Mile” bekannt ist. Wolkenkratzer und Bürotürme aus Glas ragen dort in den Himmel. Ab und zu verirrt sich eine alte Kirche in die moderne Skyline – allen voran die St. Paul's Cathedral. Die weiße Kuppel des weltberühmten Gotteshauses ist nicht zu übersehen. Die City of London ist das Wirtschaftszentrum der Metropole, denn die Londoner Börse hat in dem Stadtteil ihr Zuhause. Mit der Wall Street in New York City liegt die City of London im steten Wettstreit um die Dominanz der Finanzmärkte. Und London hat mittlerweile die Nase vorn. Der wirtschaftliche Erfolg ist den Bewohnern des Viertel anzusehen. Mit maßgeschneiderten Anzügen und auf Hochglanz polierten Schuhen sind sie würdige Vertreter der Finanzbranche. Dennoch überleben in der modernen Bankenwelt auch alte Bräuche. Wichtige Geschäfte finden nicht selten in einer der traditionellen Weinbars ihren Abschluss.


Auf mystisches-england.de können Sie Hotels in London, Ferienhäuser in London, Ferienwohnungen in London und Hostels in London buchen. Oder Sie buchen eine komplette London-Rundreise bei uns.


Miewagen für Großbritannien hier buchen

Suche auf mystisches-england.de:

Laden



London Stadtteile

Buchen Sie Ihre Schottland-Rundreise!

Auf mystisches-england.de können Sie Hotels in London, Ferienhäuser in London, Ferienwohnungen in London, Hostels in London und Mietwagen für London buchen. Oder Sie buchen eine komplette London-Rundreise bei uns.


Buchen Sie Ihren Mietwagen für Großbritannien hier!




Copyright © mystisches-england.de – all rights reserved.
Ein Projekt von Travelwind® – Kontakt und Impressum – Sitemap – Datenschutzerklärung

Besuchen Sie uns auf Facebook